Da der Samstags-Bericht so lange war, hab ich das mal aufgeteilt und nun kommt das etwas kürzere Wort zum Sonntag.
Mittags war ich mit M. (der Deutschlehrer) bei seiner Schule auf dem Schulfest. Ging lustig und total hektisch zu. Überall gab es Plakate, schreihende Schüler/innen, Vorführungen etc. Wir haben uns das Theaterstück der Deutschgruppe "Rotkäppchen" und einen Flamenco"vortanz" angeschaut. Das Theaterstück war nicht immer einfach zu verstehen, da der Akzent (obwohl in Deutsch gesprochen) sehr stark war, aber der Wolf und dessen dramatischer Tod war einfach sehenswert. Auch die (männliche) Großmutter im ausgeliehenen Flamencorock war eine schöne Vorstellung und ist selbst vor Lachen fast vom Bett gefallen.
Bei Yakisoba (gebratenen Nudeln) hab

ich mir dann mal die Poster einem
Klassenraum angeschaut.
Überall Männer in kurzen Hosen mit
Kniestrümpfen.
Darunter auch Ballack, Klose und der hier:
Luigi the Pooh war auch auf dem Schulfest, gut getarnt, aber M. und ich haben ihn auch ohne Geigenkasten kannt.

Nach einem Eiskaba und viel Gerede und Gelache später haben wir uns mit Jun (die beiden waren 2003 bei mir zu Besuch) getroffen und sind Bowlen gegangen. In Deutschland wundere ich mich immer über Leute (oft Mädels), die meinen man müsste die Bowlingkugel nur fest genug und weit genug werfen und dann trifft man schon was. Diese "urban legend" ist wohl auch in Japan zu Gegen. Denn auch hier werfen die Leute, a la Ballack vom Spielfeldrand, die Kugel schön weit hoch um dann die Kegel anzupeilen. Evtl. hoffen die auch, dass die Panele am Ende hochschnellt und die Kegel umhaut?
Naja, mich hat´s dann auch nicht gewundert, dass die Bahn einen leichten Linksdrall hatte und ich die ersten beiden Runden jeweils 0 Punkte hatte. Jun, der wohl schon öfter hier war, hat alles abgeräumt und war der Bowling-König des Abends. Yusuke lag knapp hinter ihm, aber bei ihm war ein Kegel, der ihn anscheinend nicht gemocht hat, denn nach seinem Wurf stand immer ein Kegel noch da.
Natürlich hatte ich meinen Foto an dem Tag nicht dabei,

daher hat M. ein paar Fotos vom Schulfest für mich gemacht (siehe oben) und vom Bowlingabend hab ich Purikura (Printclub) Fotos, die ich doch so mag.
Ich glaub in Morioka ist das Purikura zu einem Hobby geworden, wir waren fast jedes Wochenende in einem der Automaten und haben uns die Seele aus dem Leib "gepost", mit Grimassen, Verkleidungen etc. und danach Std. lang den Automat blockiert und Bilderchen verschönert *g*
Daher auch das Bild ganz oben rechts auf dieser Seite !
Den Gesichtern nach zu urteilen (als ich den Vorschlag zu Purikura gemacht hab), machen Yusuke und Jun diese Fotos
nicht allzuoft, aber naja, sie haben es
dann "der Ausländerin zuliebe" mitgemacht ;)
Die in der Mae-geri-Pose (karate) ;)
Lg
4 comments:
bin ich blind oder blöd? hab die mae-geri-pose nicht gefunden T-T
soein schulfest würd ich ja auch zugern mal besuchen. ich würd mich wohl erstmal durch die futterstände arbeiten ^^
in china gibt es purikura-ähnliche automaten. die freuen sich auch grösster beliebtheit, ob sowas hier wohl auch laufen würde?
schönes wochenende
ps: wo ich an das ganze essen denken musste, hab ich hunger bekommen
dein hungriger fan mario
Purikura ist also übersetzt "Fotoautomaten-Grimassenschneiden", ja? *ggg*
Da ist Afrikaans doch wesentlich einfacher. ;-)
Christian
Falls sich jemand dafür interessieren sollte, hier der Link zur deutschen Webseite der Gaigo, wo Tanja kürzlich so viel Spaß hatte :=)
http://www.markus-grasmueck.de/gaigo/index.html
Markus
@mario
die mae-geri-pose hab ich hier vor der tastatur vollzogen ;)
ich wäre der größte kunde der purikura-maschinen in deutschland!
in morioka hab ich mal 2 std. damit verbracht ... *ähem*
das essen war sehr gut. also die nudeln zumindest. leider hatte ich nicht soviel hunger ... das nächste mal "spar" ich den hunger vorher auf ...
lg
Post a Comment