Ohayou,
der Dezember ist da und somit auch der Herbst in Yokohama. Denn anders als im guten alten Dtl. fangen hier jetzt erst die Blätter an von den Bäumen zufallen. Etwas spät, aber besser als nie ;)
Letzte Woche habe ich meine letzten DVDs zur Videothek zurückgebracht und mich entschlossen mal wieder in die Bibliothek zu fahren, Bücher auszuleihen. Man kann die Bücher immer nur 2 Wochen ausleihen, daher muss ich mich immer etwas ranhalten, dass ich alle auch schaffe. Bisher liege ich ganz gut im Rennen ...
Für die allgemeine Langeweile erzähl ich Euch jetzt noch, welche Bücher das waren ..
so weit:
Roald Dahl -Switch Bitch
J.D. Salinger - Catcher in the rye (Fänger im Roggen)
Banana Yoshimoto - Kitchen
Roald Dahl - Ah, sweet mistery of life
und jetzt bin ich grad bei der Odyssee von Homer.
So, zurück zum Wochenende.
Am Samstag bin ich zur Deutschstunde von M. nach Jiyugaoka gefahren, etwas früher als wir uns verabredet haben, weil ich noch ein bißchen die Gegend anschauen war. Geschäfte, Läden etc. aber auch ein paar lustige Häuser, wie diese hier:




Etwas weiter hinten war ein kleines Zoogeschäft. Der Hase im Käfig war noch ganz niedlich, aber als ich die Wellensittiche gesehen hab, wurd mich anders.
Zwei Wellensittiche in einem Plastikkästchen so groß wie ein halber Schukarton. Die beiden haben auf einer kleinen Stange, die ca. einen halben Zentimeter über dem Boden in dem Kästchen befestigt war, gesessen. Der Kasten war gerade so breit, wie die Vögel lang waren und mit ausstrecken der Flügel war da nichts. Nebendran stand ein anderes Plastikkästchen mit einem einzelnen Wellensittich drin. Der hatte leider keine Stange, auf die er sich setzen konnte. Er hat auf dem Boden gesessen und das Kästchen war kaum größer als er selbst.
Wie kann man nur so etwas tun?
Mir haben die so leid getan .... Aber mit nach Dtl. nehmen ist da ja auch nicht drin .. die Armen :(
In einem kleinen Haus, hab ich noch eine süße Ausstellung entdeckt:

Nach dem Deutschunterricht sind wir zusammen nach Shibuya zum Kushiyaki (die Spießchen von denen ich schon mal geschrieben hatte) essen gefahren.
Es gab Hühnchen, diversen Fisch, Spargel, Lotuswurzel usw.
Irgendwas von einer Muschel wurde auch serviert. Normal nicht so mein Fall, aber ich muss sagen, hat überraschend gut geschmeckt :)
Als wäre eine Seuche ausgebrochen, kaum geht es auf Weihnachten zu, überall Laternen, Blinklichter, Lichterketten etc.

Sonntag morgen bin ich, obwohl ich eigentlich wenig Lust hatte aufzustehen, nach Manazuru gefahren. Das liegt nicht weit von Odawara, von wo aus ich nach Hakone gefahren bin.
Ist wie eine kleine Halbinsel und man kann sehr gut zu Fuß vom Hauptbahnhof die ganze Insel umrunden.
Wär hätte nicht gerne einen solche Blick nach dem Aufwachen aus dem Fenster?

oder so:




Auf dem Rückweg ging es durch den Wald und dann immer am Rand der Insel entlang.
Insgesamt war ich 4 Stunden unterwegs und schon um 3 Uhr wieder am Bahnhof in Manazuru. Ich hab mich dann entschlossen auf dem Heimweg in Ofuna auszusteigen und ein bißchen rumzulaufen.
Lustig fand ich in Manazuru die Touristenbusse. Kam mir vor wie im Odenwald. Leute in den Bus, ab in den Odenwald zum Kochkäs´ mit Musik essen und dann wieder in den Bus und zurück. Nur, dass es hier wohl was mit Fisch statt Käs´ zum Essen gab. Aber im Prinzip dasselbe in Grün ;)
Musikalische Grüße und "Schönen Nikolaus"
PS.
Talent: hier